Technische Daten:
Fördermenge: max. 5,4 Liter/Minute bei freiem Auslauf; 1,1 Liter/Minute bei 140 Bar Gegendruck, Materialdruck: 16 bis 100 Bar bei 0,8 bis 5 Bar Luft, 16 bis 160 bar bei 0,8 bis 8 Bar Luft oder 16 bis 200 Bar bei 0,8 bis 10 Bar Luft, Gewicht: ca. 20kg (ohne Anbauteile), Saughöhe: 1.5mWS (leere Pumpe), 6.5mWS (gefüllte Pumpe), Lufteingangsdruck: min. 0.8 bis 1.5 Bar, max. 10 Bar, Umgebungstemperatur min. +5°C, Materialtemperatur min. +10°C, max. +70°C, Hubfrequenz max. 60 DH/min (kurzzeitig), 25 DH/min (Dauerbetrieb).
Leistungsfähige, druckluftbetriebene Hochdruckpumpen für stationären oder mobilen Einsatz.
Für wasserbasierende Materialien geeignet durch Edelstahl im Materialbereich
Einfache Inbetriebnahme durch selbstansaugendes System
Wartungsfreies Gerät, keine Schmierung erforderlich
Integriertes Sicherheitsventil entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften
Diese Vorteile zusammen mit umfangreichem Zubehör, wie verschiedene Montagearten, machen die Hochdruckpumpen TAP zu universell einsetzbaren Pumpen für Materialdrücke bis ca. 800 Bar und Fördermengen bis
8,9 l/min.
Für die Hochdruckpumpen TAP steht folgendes Zubehör zu Verfügung: Fußplatte, Hydraulikverrohrung, Tragrahmen, 30 Liter Behälter sowie fahrbare Versionen auf Pumpenwagen zur Verfügung.
Und wieder ein Kopperschmidt Produkt Made in Germany!